top of page
20190910_145901_edited_edited.jpg
Politik

Politik

Warum bin ich seit 1985 Mitglied von Greenpeace? Ich war 1985 im Südpazifik und Neuseeland unterwegs und musste die Tragödie um das Versenken der "Rainbow Warrier" direkt vor Ort erleben; ganz klar ein #NoGo von Frankreich.

 

Für was steht diese Organisaiton?

 

Unabhängig, gewaltfrei und international:
Greenpeace ist eine unabhängige, internationale Umweltorganisation, die sich seit 1971 weltweit für eine ökologische, soziale und gerechte Gegenwart und Zukunft einsetzt. In 55 Ländern arbeiten wir für den Schutz vor atomarer und chemischer Verseuchung, den Erhalt der genetischen Vielfalt, des Klimas und für den Schutz von Wäldern und Meeren.

 

Ihr Versprechen:

Ihre Grundwerte und Überzeugungen spiegeln sich in all ihren weltweiten Kampagnen wider:

 

  • Sie legen auf friedliche, gewaltfreie Weise Zeugnis über Umweltzerstörungen ab 

  • Durch gewaltfreie Konfrontation bringen sie Probleme ins öffentliche Bewusstsein 

  • Sie zeigen Lösungen für Umweltprobleme auf 

  • Sie garantieren ihre finanzielle Unabhängigkeit von politischen oder wirtschaftlichen Interessen

 

In der CH gibt es 160'000 Mitglieder, weltweit über 3 Millionen.

Die Mission des WWF:
Der WWF will die weltweite Zerstörung der Umwelt stoppen und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie miteinander leben.

 

Ziele:

Um diese Mission zu verwirklichen, setzt sich der WWF dafür ein, die weltweite Biodiversität zu erhalten. Der WWF kämpft ausserdem dafür, die Nutzung natürlicher Ressourcen auf ein nachhaltiges Niveau zu reduzieren.

 

Arbeitsweise:

Um die Ziele zu erreichen, arbeitet der WWF auf vier Ebenen: Im Feld, mit Unternehmen, in der Politik und mit der Bevölkerung.

 

Wie misst der WWF seine Leistungen?

Er misst seine Leistung nicht nur auf Ebene der strategischen Ziele sondern auch auf Projektebene. Denn nur durch die gezielte Arbeit in den Projekten kann der WWF seine Ziele erreichen.

 

Grünliberales Engagement:
Für die erfolgreiche Zukunft unseres Landes braucht es liberal denkende Menschen, die unabhängig vom Links-Rechts-Schema eine lösungsorientierte Politik und einen konstruktiven Dialog verfolgen.

 

Dafür setzen wir uns ein:

 

  • Für den verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt

  • Für Energieeffizienz und erneuerbare Energien

  • Für eine marktwirtschaftliche, innovative und nachhaltige Wirtschaft

  • Für einen effizienten Staat mit gesunden Finanzen

  • Für ausreichende und zukunftsorientierte Investitionen in Bildung und Forschung

  • Für mehr Eigeninitiative und Selbstverantwortung und für

  • Für Chancengerechtigkeit – unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft

 

Hier die Geschichte der jungen glp:

 

http://www.grunliberale.ch/unsere-partei/geschichte.html

 

â—„

1 / 1

â–º

Please reload

Kultur

Kultur,

Soziales,

Gesund-

heit

Wer ist das Rote Kreuz? Auftrag und Ziel:

Das SRK ist eine Hilfsorganisation, Das Schweizerische Rote Kreuz, bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Sie schützt die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen. Sie fördern ihre Fähigkeit, sich und anderen zu helfen.

 

Grundsätze, Integration, Einsatz:

Wir sind Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und handeln nach ihren sieben Grundsätzen der:

 

  • Menschlichkeit

  • Unparteilichkeit

  • Neutralität

  • Unabhängigkeit

  • Freiwilligkeit

  • Einheit und der

  • Universalität

 

Wir setzen uns ein für besonders verletzliche und benachteiligte Personen und Gruppen, weil alle Menschen gleiche Rechte haben und ihren Platz in der Gesellschaft finden sollen.

 

 

Wer ist das Green Cross?

Die Stiftung Green Cross Schweiz wurde im Jahr 1994 gegründet. Schnelle und direkt wirksame Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort prägt die Tätigkeit der Stiftung. Die Massnahmen sind pragmatisch angelegt, wissenschaftlich fundiert und beziehen alle Beteiligten in die Lösung mit ein. Ein Team von acht Voll- und Teilzeitangestellten ist für Green Cross Schweiz aktiv.

 

Das Leitbild Schweiz:

 

  • Wir unterstützen Menschen in verseuchten Gebieten durch Hilfe zur Selbsthilfe

  • Wir befassen uns mit den Langzeitfolgen von Umweltschäden, verursacht durch Menschen

  • Unsere Schwerpunkte sind die ökologischen Folgen von industriellen Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen, inklusive Prävention

  • Unsere Methoden sind wissenschaftlich.

  • Effizienz und Effektivität prägen unser Vorgehen.

 

 

Wer ist eigentlich MS?

MS (Multiple Sklerose) ist eine chronisch fortschreitende, neurologische Erkrankung und betrifft das zentrale Nervensystem (ZNS = Gehirn und Rückenmark)..

 

Tja, und was heisst das?

Nervenzellen des Gehirns senden und empfangen Signale an Körperteile und Organe. Die Nervenimpulse wandern entlang der Nervenfasern die durch Myelin isoliert sind.

 

MS ist die Folge von zwei Prozessen:

 

  • wird die eigene Nervenisolierschicht irrtümlicherweise vom Immunsystem angegriffen und abgebaut (Autoimmunvorgang). Es werden lokale Entzündungsherde im ZNS verursacht und die Myelinschicht zerstört (Demyelinisierung).

  • spielen auch abbauende Vorgänge eine Rolle, bei denen die Nervenfasern (Axone) und -zellen beschädigt werden. Dadurch treten Störungen in der Signalweiterleitung auf.Entsprechend der Schädigung treten unterschiedliche Störungen und Behinderungen auf.

 

Mehr wertvolle Informationen wie Symptome etc. unter:

https://www.multiplesklerose.ch/de/ueber-ms/multiple-sklerose/symptome/

 

 

â—„

1 / 1

â–º

Please reload

Sport

Sport-

Gönner

Warum sponsore ich Marcel Brenner?
Eigentlich befürworte ich Verbrennungsmotoren nicht. Ich habe Marcel und seine Familie jedoch im Herbst 2015 anlässlich des Sponsorenanlasses von Robin Senn #33 (http://www.rsm-racing.ch) kennengelernt und bin der Meinung; Junge zielstrebige, disziplinierte und ehrgeizige Personen sollten für ihren Sport unterstützt werden.

​

Link zu Marcel Brenner: http://mb-racing.ch/

 

Darum mein kleiner Beitrag für eine hoffentlich grosse Karierre. Ich unterstütze Marcel seit 2016.

 

Marcel fährt wie folgt: FIM CEV Repsol Moto2 European Championship

 

Rennkalender unter: http://mb-racing.ch/rennkalender/

 

Warum sponsore ich Robin Senn?
Eigentlich befürworte ich Verbrennungsmotoren nicht. Ich hatte Robin und Micha Senn vor 3 Jahren bei Werni Keller in Würenlingen (http://www.keller-motos.ch) kennengelernt. Seit 2 Jahre gebe ich ihnen einen kleinen Gönnerbeitrag.

 

Wie bei Marcel Brenner (http://mb-racing.ch) bin ich auch bei Micha der Meinung, Junge zielstrebige, disziplinierte und ehrgeizige Personen sollten für ihren Sport unterstützt werden.

 

Darum mein kleiner Beitrag für eine hoffentlich grosse Karierre. Ich unterstütze Robin seit 2014

 

Micha fährt wie folgt: Minibike ADAC Cup in der Nachwuchsklasse.

Sein Ziel 2017: http://www.rsm-racing.ch/index.php?page=277

 

So sieht seine Honda aus: http://www.rsm-racing.ch/index.php?page=336

​

Rennkalender 2017: http://www.rsm-racing.ch/index.php?page=327

 

Please reload

bottom of page